Die Grafik veranschaulicht das Ergebnis einer Testserie mit einem sehr aggressiven Material. Beschrieben wird der tatsächliche Verschleiß der Rohrinnenwand im Verhältnis zum gepumpten Beton C20/25. Beim Beton handelt es sich um ein Gemenge mit einem natürlich gebrochenem Anteil.Der Standzeitfaktorwird auf der y-Achse dargestellt. Die Testwerte wurden im Verhältnis der Lebensdauer eines vergleichbaren marktüblichen Einlagen-rohres umgerechnet.Die Messungen zeigen, dass eine Förderleitung in der Qualität ESSER TWIN 900 eine bis zu 10-fach höhere Lebensdauer im Vergleich zu ST52 Rohren erreichen kann. Diese Testwerte können ins Verhältnis mit ähnlichen Fördermedien gesetzt werden.Bei vielen Anwendungen werden planbare Wartungsintervalle verlangt oder eine bestimmte Lebensdauer der Komponenten vorausgesetzt. Reparaturkosten sollen gesenkt und Ausfallzeiten minimiert werden. Insbesondere die ESSER TWIN Serien sind für lange Standzeiten ausgelegt.
Vergleich der Lebensdauer
ESSER TWIN 700•Doppellagenrohr•Innenrohr gehärtet bis zu 63 HRC•Standzeitfaktor 5:1 (vgl. ST52)
ESSER TWIN 900•Doppellagenrohr•Innenrohr gehärtet bis zu 67 HRC•Standzeitfaktor 10:1 (vgl. ST52)•Patentiertes Produktionsverfahren
Die Original 900er Qualität kann nur von ESSER sein!
Durch das patentierte Produktionsverfahren ist keine Wärmeeinflusszone unter der Schweißnaht.